Themenkonferenzen abgesagt
23.10.2020 refbejuso - Der Synodalrat hat am 23. Oktober beschlossen, aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation sämtliche Themenkonferenzen ab 26. Oktober abzusagen.
Seeberg
Masken-Tragepflicht
MASKE Obligatorisch
Lotzwil
KUW-Ausflug zum Bibelweg
KUW-Ausflug zum Bibelweg mit der 5. Klasse
RefBEJUSO
Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft
2.10.2020 refbejuso - Der Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn unterstützt die Anliegen der Initiative aus theologischen und biblischen Gründen. Denn sie schützt die Schwachen und ist im Interesse von verantwortungsbewussten Unternehmen.
RefBEJUSO
Synodalratspräsidium neu besetzt
1.10.2020 refbejuso - Die Theologin Judith Pörksen Roder wurde anlässlich der Sommersynode als erste Frau in dieses Amt gewählt. Seit dem 1. April 2019 gehört sie dem Synodalrat an und war bis Ende September Vorsteherin des Departements «Gemeindedienste und Bildung».
Wynau
Abendmeditation. In der Stille Gottes Wort hören
Im September beginnen wir nach einer langen Pause wieder mit unserer Abendmeditation. Die lange Pause bringt folgende Änderung mit sich:
Wir treffen uns nicht mehr wöchentlich, sondern immer am 1. und 3. Dienstag im Monat, immer von 19.00 – 19.30 Uhr. Wir sind still, hören Worte aus der Bibel und tun damit unserer Seele Gutes.
RefBEJUSO
Humanitäre Hilfe in Beirut
7.8.2020 heks/refbejuso - Eine verheerende Explosion in Beirut verursachte eine noch nicht endgültig abschätzbare Katastrophe. Mindestens 135 Menschen haben ihr Leben verloren, 5'000 wurden verletzt und noch immer werden 100 Personen vermisst. 300'000 Menschen sind auf einen Schlag obdachlos geworden.
RefBEJUSO
11'221 Unterschriften an Bundeskanzlei
14.8.2020 refbejuso - Am 13. August wurd die Petition «Für eine menschliche Schweizer Politik gegenüber Asylsuchenden aus Eritrea» der Bundeskanzlei übergeben. Die Petition wurde anlässlich zum Menschrechtstag vom 10. Dezember 2019 lanciert.
Lotzwil
Wir suchen eine Parrerin/ einen Pfarrer
Wir suchen auf den 1. August 2021 oder nach Vereinbarung eine Pfarrerin oder einen Pfarrer 80%
RefBEJUSO
Das Sterben geht weiter - Protest auch
15.7.2020 refbejuso - Am diesjährigen Flüchtlingstag haben Freiwillige schweizweit knapp 2500 handgeschriebene Briefe verfasst, um gegen das Sterben an den EU-Aussengrenzen zu protestieren. Dieses geht täglich weiter, trotz dem Bewusstsein in der Bevölkerung und der teilweise Bereitschaft von verschiedenen Städten, direkt Geflüchtete aufzunehmen.
RefBEJUSO
Katechetik: Neu mit Co-Leitung
22.06.2020 refbejuso - Der Bereich Katechetik von Refbejuso steht unter neuer Leitung: Rahel Voirol und Patrick von Siebenthal bilden die neue Co-Bereichsleitung. Sie lösen Pia Moser ab, die per Ende Juni 2020 nach zehnjähriger Tätigkeit als Bereichsleiterin in Pension geht. Es ist das erste Mal, dass der Synodalrat eine Co-Bereichsleitung eingesetzt hat.
RefBEJUSO
HEKS und BfA: gemeinsam unterwegs
18.6.2020 refbejuso/EKS - Die neue Stiftung «Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz» wird offiziell am 1. Januar 2022 beginnen. Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, EKS, stimmte dem Grundsatz der Fusion zwischen HEKS und Brot für Alle, BfA, zu. Die Frage der kirchlichen Identität des neuen Werkes stand im Zentrum der Diskussion.
RefBEJUSO
Erste Synode EKS mit vielen Fragen
16.6.2020 refbejuso/ref.ch - Seit Wochen wird in der reformierten Welt über die Rücktritte von Gottfried Locher und Sabine Brändlin aus dem Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz spekuliert. Die erste Synode der EKS im Berner Kursaal war fast ganz der schlagzeilenträchtigen Demission zweier Exekutivmitglieder gewidmet.
RefBEJUSO
Konferenzen im Herbst finden statt
8.6.20 refbejuso - Ab dem 6. Juni sind Versammlungen mit bis zu 300 Personen erlaubt. Dies bedeutet, dass die Themenkonferenzen von kommenden Herbst wie angesagt durchgeführt werden können. Die Online-Anmeldung ist bis und mit 30. Juni möglich.
RefBEJUSO
Gottfried Locher verlässt die EKS
27.5.2020 EKS/refbejuso - Der Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS informiert, dass ihr Präsident, Gottfried Locher, dem Synodepräsidenten schriftlich mitgeteilt hat, dass er aus seinem Amt ausscheide.
RefBEJUSO
Ökumenische Kampagne - Alternativen
3.4.20 refbejuso - Die diesjährige Ökumenische Kampagne findet nicht statt. Neben den Auswirkungen auf das kirchliche Leben vor Ort, sind die finanziellen Einbussen für die Werke Brot für alle und Fastenopfer enorm. Deshalb rufen wir die einzelnen Kirchgemeinden dazu auf, die Beiträge an Brot für alle in diesem ausserordentlichen Jahr markant zu erhöhen, um den ausbleibenden Ertrag von Verkäufen, Kollekten, Sammlungen und Spenden etwas zu kompensieren.
Thunstetten
Mobile Boten
Angebot für Einkauf/Kleinere Aufgaben/Gespräch...
RefBEJUSO
Mobile Boten: Solidarität in der Kirchgemeinde
17.3.20 refbejuso - Seit dem 16. März ist die Web-Plattform «Mobile Boten» online. Die Kirchgemeinden im Gebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn können ihre Kontaktdaten und Unterstützungsangebote auf der gemeinsamen Plattform veröffentlichen.
Oberbipp
Corona-Virus (Covid-19)
Neue CORONA-Massnahmen per 12.12.2020
RefBEJUSO
Hilfestellung für Kirchgemeinden
22.1.2021 refbejuso - In der neusten Hilfestellung, Version 15.2, sind die neusten, verschärften Massnahmen aufgrund des jüngsten Bundesratsbeschlusses eingearbeitet. Diese sind ab 18. Januar gültig und wirken sich auch auf den kirchlichen Betrieb aus. Kirchgemeinden können sich für Fragen an die Auskunftsstelle Kirchgemeinderat, auskunft.kgr@refbejuso.ch oder Telefon 031 340 25 25, wenden.