Gottesdienst am 3. Advent mit Judith Meyer
Sonntag 13. Dezember 09.30Uhr
Pfrn. Judith Meyer
Orgel Rosemarie von Arx
Warum ist die Kirche Wynau orange beleuchtet?
Orange Days - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Lesen Sie auf dem Flyer mehr dazu
Gottesdienst am 2. Advent mit Pfrn. Judith Meyer
Orgel Marie-Anne Reber
Sonntag 6.Dezember 09.30Uhr
Gottesdienst am 1. Advent mit Pfr. André Urwyler
Sonntag 29.November 09.30 Uhr
Organistin Svetlana Artemenko
Predigtauto: 079 776 18 60
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
Sonntag 22.November 09.30-10.30Uhr
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag in liturgisch fliessender Form.
Orgel und Texte.
Sie besuchen den Gottesdienst zwischen 09.30 Uhr und 10.30 Uhr, sitzen ab, hören zu und verlassen die Kirche wieder, das kann nach 7 oder auch nach 19 Minuten sein...
Orgel: Marie-Anne Reber
Texte: Pfarrerin Judith Meyer
AbendGottesdienst am 15. November 19.00 Uhr
mit Pfr. Fritz Sommer, Orgel Svetlana Artemenko.
Basar Spendeaktion
Leider findet der Basar 2020 nicht statt. trotzdem möchten wir Sie einladen, mit einer Spende unsere ausgewählten Projekte zugunsten von Menschen in Not oder während schwieriger Lebenssituationen zu unterstützen.
Herzlichen Dank - und bleiben Sie gesund!
Flyer mit Angaben zum Spendenkonto --> drüchen Sie auf weiter
Gottesdienst am 1. November
Aufgrund der neuen Massnahmen des Kt. Berns bieten wir am Sonntag eine andere Gottesdienstform an:
Sonntag 1.November 09.30 - 10.15 Uhr
Liturgischer wandernder Gottesdienst. Orgel und Texte. Sie kommen wann Sie wollen, sitzen ab, hören zu und gehen wieder.
Orgel: Rosemarie von Arx
Texte: Pfrn Judith Meyer
Christof Gasser liest in der Kirche Wynau
„ Solothurn tanzt mit dem Teufel“
Der Autor aus Zuchwil liest aus seinem neuen Kriminalroman.
Freitag, 23. Oktober 2020
19.30 Uhr in der Kirche Wynau
Eintritt frei/Kollekte
Wir freuen uns auf einen spannende Herbstabend.
Covid-19: Eine Maske tragen wird dringend empfohlen, bei Symptomen bleiben Sie zu Hause. Danke.
Sterben ist ein Teil des Lebens – Themenabende
An drei Abenden erfahren wie viel Wissenswertes zum Thema Sterben und Tod:
Donnerstag 3. September 19.30 Uhr im Pfarrhaussäli
Thema "Erbrecht" mit Martin Stauffer, Notar
Mittwoch 09. September 19.30 Uhr im Pfarrhaussäli
Thema "Der Trauer begegnen" mit Christine Lerch, Lebens- und Trauerbegleiterin
Dienstag 15. September 19.30 Uhr im Pfarrhaussäli
Thema: " Professionelle Begleitung bei Kindsverlust " mit Jacqueline Walliser, Hebamme
Ladies Lounge - Einmachen
Am Freitag, 11. September um 19.00Uhr, findet unser Kurs zum Thema «Einmachen» statt.
Wir erfahren zuerst einiges in der Theorie über das Einmachen, danach geht es weiter mit einer Arbeit in Gruppen. Es darf entweder ein Salat, eine Suppe, ein Hauptgang oder ein Dessert eingemacht werden. Je nach Anzahl Personen wird ein Unkostenbeitrag zwischen 30-40 Franken erhoben. Für weitere Infos und Anmeldung, Teilnehmeranzahl beschränkt, bis am 5. September: Judith Meyer, jkm@bluewin.ch
Natürlich gibt es wie immer auch Zeit zum Verweilen und gemütlichen beisammen sein.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Schulstartgottesdienst mit KUW 3.-9.Klasse und Taufen
Die Kleinformation der Musikgesellschaft Wynau und die KUW-Schüler der 3. – 9. Klasse helfen zusammen mit Pfrn. Judith Meyer und Katechetin Ruth Loosli den Gottesdienst zu gestalten.
Der Gottesdienst ist am: 16. August
Beginnt um: 10.00 Uhr
Ort: Draussen bei der Kirche
Ohne Teilete
Kinderlachmittag mit Christof Fankhauser
Freitag 21. Juni 14.00 bis 17.00 Uhr in der Kirche Wynau
Coole Musik und Lieder, eine spannende Geschichte,
Spielen, Basteln, öppis Zvieri…
Ab 16.30 Uhr: Abschluss zusammen mit den Eltern, Grosis, Göttis…
und allen, die auch gerne dabei sein möchten!
Herzliche Einladung: Kirchgemeinde Wynau
Morgenfrühwanderung spezial
Ab 6:00 Uhr Morgenfrühwanderung spezial «Auf dem Weg» - ein Gottesdienst für Spaziergängerinnen und Spaziergänger. Die Wanderung ist so gestaltet, dass sie individuell oder in kleinen Gruppen den ganzen Tag über abgelaufen werden kann. Dauer des Stationenwegs: ca. 2 Stunden Stationen führen durch die gottesdienstliche Feier. Aufgrund der Corona-Situation wird kein gemeinsames Frühstück organisiert.
Startpunkt: Kirche Aarwangen
Ladies Lounge - Sommerfest
Am Freitag 3. Juli ab 19.00 Uhr treffen wir uns zum gemütlichen Sommerfest unter der Linde bei der Kirche. Als Unkostenbeitrag bringt ihr 25.00 Franken mit und natürlich gute Laune. Gemütlich sitzen wir draussen, Grillieren und feiern den Sommer. Bitte meldet euch bis am Freitag 26. Juni per e-mail: jkm@bluewin.ch bei Judith Meyer an.
Kirchgemeindeversammlung vom 10. Juni ABGESAGT
Die Kirchgemeindeversammlung vom 10. Juni 2020 wird aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Frohe Ostern
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osternfest.
Wenn Sie auf "weiter" klicken finden Sie einen Link mit schönen Bildern von der KUW 1./2. Klasse zum Thema Ostern.
Viel Freude
Vom Teilen und vom Licht - ein Gebet jeden Abend
Liebe Mitchristen
Die Auswirkung der COVID-19-Epidemie beeinträchtigt auch unser Kirchenleben. Im Gebet dürfen wir miteinander verbunden sein. Darum bitten wir Sie von zu Hause aus gemeinsam zu beten, jeden Abend um 19.00 Uhr. Am besten zünden wir dafür eine Kerze an.
Wer gerne mehr möchte: Mit diesem Link können Sie morgens - mittags - abends - nachts eine Gebetszeit abhalten. Das Gebet verbindet uns miteinander und stärkt uns mit Hoffnung, Kraft und Liebe.
lichtteilchen.com
Hier finden Sie das gemeinsame Fürbitte Gebet:
Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat und nicht fahren lässt das Werk seiner Hände.
Psalm 124,8; 138,8 (Zürcher Bibel 2007)
Du, unser Gott,
was wir bisher weit weg von uns glaubten
hat uns erreicht:
ein Virus, das so bedrohlich ist,
dass es die gewohnte Ordnung im Land durcheinanderbringt
und unser Leben spürbar einschränkt.
Viele von uns haben Angst vor dem,
was noch werden kann.
Viele wissen nicht, wie sie schaffen sollen,
was nun verlangt ist.
Viele bangen um ihre wirtschaftliche Existenz.
Wir denken an die Infizierten,
die in Quarantäne warten,
was auf sie zukommt:
Hilf ihnen, Ruhe zu bewahren und die Zeit durchzustehen.
Wir bitten dich für die Erkrankten,
die um ihr Leben kämpfen müssen:
Sei bei ihnen – was immer auch geschehe.
Wir bitten dich für das medizinische Personal: Gib ihnen Kraft und Ausdauer für ihren Einsatz.
Wie gut,
dass so Viele ihr Wissen einsetzen,
um das Virus zu bekämpfen:
Lass ihre Erkenntnisse allen Menschen zugutekommen.
Gib denen, die jetzt entscheiden müssen,
wie es weitergeht,
Weisheit, Mut und einen Blick für die,
deren Leben sich dadurch ändert.
Gott, stärke den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft,
weite unseren Blick für die,
die uns gerade jetzt brauchen,
und lass uns über die Sorge um das eigene Leben
nicht die vergessen,
die schlimmer dran sind,
die keine Hilfe erfahren,
die an den Grenzen Europas um ihr Überleben kämpfen oder die an Hunger sterben.
Bring uns in dieser Krise zur Einsicht
für das, was im Leben wirklich zählt,
und weck in uns Kräfte zum Guten. Amen
Unser Vater im Himmel...
ABGESAGT!! Frohes Alter 60plus - Mach mit und werde fit!
wegen dem Coronavirus abgesagt
Corona Virus
Massnahmen Corona Virus
Aufgrund der neuen Massnahmen, finden keine Angebote der Kirchgemeinde mehr statt, auch keine Gottesdienste. Sie dürfen gerne Fernseh- und Radiopredigten verfolgen oder live Gottesdienste im Internet suchen und mitfeiern.
Gemeinsam wollen wir zusammenstehen und einander Hilfe anbieten, so dass niemand in dieser ausserordentlichen Lage alleine sein muss.
Ihre Kirchgemeinde hilft mit einer Hotline (09.00 – 17.00 Uhr) 062 929 12 05
Rufen Sie an, wenn
- Sie praktische Hilfe brauchen (Einkaufen, mit dem Hund spazieren gehen, Kinder hüten usw)
- Sie Hilfe anbieten möchten
- Ängste oder Sorgen Sie plagen
- sonstige Fragen oder Anliegen im Raum stehen
- Sie eine Gebetsliturgie möchten. Im gemeinsamen Gebet sind wir einander verbunden
Bliibet gsung!!